Author: samuel_sapp_admin

  • Landschaft 2014

    Landschaft 2014

    Die Horizontale trennt das Feste vom Luftigen, Schweres von Leichten. Ein klarer Schnitt zwischen Himmel und Erde. Eine langgezogene Linie. Natur ist eine Tatsache – für sich stehend – autonom. Die Natur steht der Kultur des Menschen gegenüber. Sie hat ökologische und ökonomische Funktion. Ebenso hat sie ästhetische und symbolische Funktion und ist somit Ursprung […]

  • Statik und Wandel

    Statik und Wandel

    Alle Arbeiten sind in Rumänien 2018/2019 entstanden und reflektieren über den Zustand von Identität. Herkunft als Statik und Entwicklung als Wandlungsvorgang. Gegensätze die sich bedingen. Hindernis, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm Drang und Weite, 2019, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm Identität, 2019, Acryl auf Leinwand, 70 x 50 cm Körper, 2019, […]

  • Bildgrenzen

    Bildgrenzen

    _____Bildgrenzen_____ Ein Grenzgang zwischen Wandel und Statik. Auf jeden Fall: Keine Illusion!?!

  • Kristalle

    Kristalle

    Einheiten auf Papier. 2017

  • Grenzen und Bildgrenzen

    Grenzen und Bildgrenzen

    Welche Funktion und Bedeutung hat eine Grenze? Welche Rolle spielt unsere kulturelle Prägung bei der Wahrnehmung? Wie kann Wahrnehmung als geistiger Prozess vom rein sinnlichen Vorgang abgegrenzt werden? Im Allgemeinen sind Grenzen definierte oder gedachte Linien, die eine Unterscheidung ermöglichen. Sie ordnen, geben Klarheit und Stabilität. Sie schaffen Verhältnisse. Durch Unterscheidung und Verkleinerung wird die […]